Kaumuskel Pferd

Der äußere Kaumuskel (Musculus masseter) beim Pferd: Wichtige Funktionen und mögliche Verspannungen

Der äußere Kaumuskel (Musculus masseter) beim Pferd:
wp:paragraph

Der Musculus masseter – auch bekannt als der äußere Kaumuskel – ist einer der stärksten Muskeln des Pferdekopfes und spielt eine zentrale Rolle bei der Kaubewegung. Dieser breite Muskel erstreckt sich vom Jochbein des Oberkiefers über den Unterkiefer und kann bei jeder Bewegung des Kiefers sowohl das Maul schließen als auch den Unterkiefer leicht seitwärts bewegen.

/wp:paragraph
wp:heading

Aufbau und Funktionsweise des Musculus masseter

/wp:heading
wp:paragraph

Der äußere Kaumuskel hat zwei Hauptabschnitte:

/wp:paragraph
wp:list
    wp:list-item
  • Pars superficialis, der oberflächliche Teil, setzt am Crista facialis des Oberkiefers an.
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Pars profunda, der tiefere Teil, entspringt am Jochbogen und verläuft kaudolateral (also nach hinten und zur Seite) bis zum Unterkiefer.
  • /wp:list-item
/wp:list
wp:paragraph

Durch diese Struktur und seine starke Muskulatur ist der M. masseter in der Lage, den Unterkiefer zu heben und seitwärts gegen den Oberkiefer zu drücken. Wenn beide Muskeln gleichzeitig kontrahieren, wird das Maul fest geschlossen, was für das Zerkleinern der Nahrung entscheidend ist.

/wp:paragraph
wp:heading

Fakten zum Musculus masseter

/wp:heading
wp:list
    wp:list-item
  • Ursprung: Crista facialis des Oberkiefers (Pars superficialis) und Jochbogen (Pars profunda)
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Ansatz: Kaudolateral am Unterkiefer
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Funktion: Heben und Seitwärtsziehen des Unterkiefers, Andrücken an den Oberkiefer
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Innervation: Nervus masticatorius des Nervus mandibularis
  • /wp:list-item
/wp:list
wp:heading

Kauen und Stress: Wie sich Verspannungen im M. masseter äußern

/wp:heading
wp:paragraph

Pferde, die häufig unter Druck stehen oder übermäßige Spannung in den Zügeln erfahren, entwickeln oft Verspannungen im Kaumuskelbereich. Diese Verspannungen können sich auf den gesamten Bewegungsapparat des Pferdes auswirken. Ein verspannter Masseter führt zu einer eingeschränkten Kaubewegung, was die Kaumuskulatur und die natürliche Kopfhaltung beeinflusst und die Bewegungsfreiheit des Pferdes einschränken kann.

/wp:paragraph
wp:heading

Symptome von Verspannungen im Kaumuskel können sein:

/wp:heading
wp:list
    wp:list-item
  • Schwierigkeiten beim Kauen und Fressen,
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Steifheit in der Kopf- und Halsmuskulatur,
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • eine harte oder verkrampfte Haltung des Kopfes,
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Widerstand oder Aggressivität bei der Arbeit unter dem Sattel.
  • /wp:list-item
/wp:list
wp:heading

So kannst du Verspannungen und Faszienverklebungen im Kaumuskel bei deinem Pferd lösen

/wp:heading
wp:paragraph

Mit der NeedleyRoll Faszien- und Massagerolle für Pferde lässt sich der gesamte Kaumuskel auf beiden Seiten gleichmäßig bearbeiten. Beginne mit wenig bis gar keinem Druck und taste dich vorsichtig heran. Achte dabei genau auf die Reaktionen deines Pferdes, um herauszufinden, was ihm guttut. Bleibe achtsam und probiere verschiedene Druckstärken und Bewegungen aus, um Verspannungen sanft zu lösen und den Muskel zu entspannen.

/wp:paragraph
wp:heading

Fazit: Ein entspannter Masseter für ein gesundes Pferd

/wp:heading
wp:paragraph

Der Musculus masseter spielt eine essenzielle Rolle in der Kieferfunktion und damit in der gesamten Körperhaltung des Pferdes. Wer den Kiefer und den Masseter regelmäßig auf Verspannungen überprüft und für Entspannung sorgt, trägt zur Gesundheit und Leistungsfähigkeit seines Pferdes bei.

/wp:paragraph
wp:buttons
wp:button
/wp:button
/wp:buttons
wp:woocommerce/all-products {"columns":3,"rows":3,"alignButtons":false,"contentVisibility":{"orderBy":true},"orderby":"date","layoutConfig":[["woocommerce/product-image",{"imageSizing":"thumbnail"}],["woocommerce/product-title"],["woocommerce/product-price"],["woocommerce/product-rating"],["woocommerce/product-button"]]}
/wp:woocommerce/all-products

Weiterlesen

Pferdemuskulatur
Der Schläfenmuskel (Musculus temporalis) beim Pferd: Wichtige Funktionen und mögliche Probleme

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.