Die 4 Hauptaufgaben von Faszien beim Pferd
/wp:headingwp:paragraph
Faszien spielen eine entscheidende Rolle im Körper deines Pferdes.
/wp:paragraphwp:paragraph
Hier sind die vier Hauptaufgaben, die Faszien übernehmen:
/wp:paragraphwp:heading
1. Stabilisation und Form
/wp:headingwp:paragraph
Faszien bieten Halt, Struktur und Schutz für den gesamten Körper deines Pferdes. Sie umgeben und unterstützen Muskeln, Organe, Sehnen und Knochen, wodurch sie die Form des Pferdekörpers erhalten und stabilisieren.
/wp:paragraphwp:heading
2. Bewegung
/wp:headingwp:paragraph
Pferdefaszien übertragen und speichern Muskelkraft, während sie die Spannung aufrecht erhalten. Sie ermöglichen eine effiziente Kraftübertragung zwischen Muskeln und sorgen so für fließende und koordinierte Bewegungen.
/wp:paragraphwp:heading
3. Versorgung
/wp:headingwp:paragraph
Pferde Faszien sind verantwortlich für den Stoffwechsel und den Transport von Flüssigkeiten im Pferdekörper. Sie unterstützen die Verteilung von Nährstoffen und die Entfernung von Abfallstoffen, was für die Gesundheit und Regeneration der Muskeln und Gewebe entscheidend ist.
/wp:paragraphwp:heading
4. Kommunikation
/wp:headingwp:paragraph
Faszien übertragen Reize an das Gehirn und spielen eine wichtige Rolle in der Körperwahrnehmung und Schmerzempfindung. Sie enthalten viele Nervenenden, die Informationen über den Zustand und die Bewegung des Pferde Körpers an das zentrale Nervensystem weiterleiten.
/wp:paragraphwp:heading
Pferdefaszien Fazit
/wp:headingwp:paragraph
Faszien sind von zentraler Bedeutung für die Gesundheit und Beweglichkeit deines Pferdes. Durch die Pflege der Faszien, beispielsweise mit der Faszienrolle NeedleyRoll, kannst du dazu beitragen, dass dein Pferd gesund, flexibel und leistungsfähig bleibt.
/wp:paragraphwp:image {"id":16941,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"}

Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.