Faszienpflege

Ursachen für Faszienungleichgewicht beim Pferd

Faszie Faszien Pferd Faszienrolle Pferd
wp:paragraph

Spannungen oder Verspannungen im Pferde Körper führen zu Verklebungen der Faszien, wodurch ihre Verschiebbarkeit reduziert wird und sie ihre Funktionen nicht mehr effektiv erfüllen können. Aufgrund der Vernetzung der myofaszialen Linien können einzelne Spannungen oder Verklebungen den gesamten Körper des Pferdes beeinflussen.

/wp:paragraph
wp:heading

Mögliche Ursachen für Faszienungleichgewicht:

/wp:heading
wp:list
    wp:list-item
  • Unfälle und Traumata
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Chronische Krankheiten & Gelenkerkrankungen wie Arthrose
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Unangemessenes Training
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Stress
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Bewegungsmangel
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Ungeeignetes Equipment (Halfter, Trense, Sattel, Beinschutz, Pferdedecken)
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Ernährungsprobleme
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Mangelnde oder unzureichende Wasserversorgung
  • /wp:list-item
/wp:list
wp:code
/wp:code
wp:heading

Folgen von verklebten Faszien beim Pferd und Hinweise auf deren Funktionsstörungen

/wp:heading
wp:paragraph

Die Auswirkungen von verklebten Faszien beim Pferd können vielfältig sein. Hier sind einige häufige Beispiele:

/wp:paragraph
wp:heading

Rittigkeitsprobleme:

/wp:heading
wp:list
    wp:list-item
  • Steife Bewegungsmuster
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Mangelnde Losgelassenheit
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Schwierigkeiten beim Biegen
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Konditionsmangel
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Einlaufen
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Taktstörungen
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Ungenügendes Untertreten der Hinterhand
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Probleme beim Satteln
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Headshaking
  • /wp:list-item
/wp:list
wp:heading

Orthopädische Probleme:

/wp:heading
wp:list
    wp:list-item
  • Fehlstellungen im Pferde Exterieur
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Muskelverspannungen beim Pferd
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Sehnenprobleme (Probleme im Fesselträger- und Fesseltrageapparat)
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Spat (Sprunggelenksarthrose)
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Gallen, Schwellungen oder Verdickungen an verschiedenen Körperstellen
  • /wp:list-item
    wp:list-item
  • Nackenbandreizung, die sich in Schmerzen oder Verspannungen im Nackenbereich äußern kann
  • /wp:list-item
/wp:list
wp:paragraph

/wp:paragraph
wp:paragraph

Ein Faszienungleichgewicht kann ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit deines Pferdes haben. Um dies zu verhindern, ist es wichtig, mögliche Ursachen zu minimieren und regelmäßige Pflege- und Vorsorgemaßnahmen durchzuführen. Verwende beispielsweise die speziell für Pferde entwickelte Faszienrolle NeedleyRoll, um die Faszien deines Pferdes gesund und funktionstüchtig zu halten.

/wp:paragraph
wp:image {"id":16941,"sizeSlug":"large","linkDestination":"none"}
/wp:image

Weiterlesen

Myofasziale-Leitbahnen-Pferd
Faszie Faszien Pferd Faszienrolle Pferd

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.