Brustbeinschildmuskel beim Pferd

Brustbeinschildmuskel beim Pferd (M. sternothyreoideus) – Wichtige Funktion und mögliche Probleme

Brustbeinschildmuskel M. sternothyreoideus Pferd
wp:paragraph

Der M. sternothyreoideus, auch als Brustbeinschildmuskel bekannt, ist für die Bewegung des Schildknorpels im Kehlkopf verantwortlich. Dieser Muskel befindet sich direkt am Schlund und kann ertastet werden, indem man den Schlund des Pferdes umgreift. Im Gegensatz zur Beweglichkeit von Hals und Kopf spielt dieser Muskel eine wichtige Rolle bei der Bewegung des Kehlkopfes. Es wurde nicht nachgewiesen, aber es ist durchaus möglich, dass Verspannungen in diesem Muskel Probleme wie Husten (Kehlkopfempfindlichkeit) oder Kehlkopfgeräusche (Kehlkopfpfeifen) verursachen können.

/wp:paragraph
wp:paragraph

Für Reiter ist es wichtig zu bedenken, dass Pferde, die krampfhaft auf das Trensengebiss beißen oder mit den Zähnen knirschen, möglicherweise Probleme mit diesem Muskel haben und dadurch Kehlkopfgeräusche oder Husten auftreten können. Bisher gibt es keine wissenschaftlichen Untersuchungen, die diese Überlegungen bestätigen.

/wp:paragraph
wp:paragraph

Der Musculus sternohyoideus ist ein Muskel, der zur Gruppe der unteren Zungenbeinmuskeln zählt.

/wp:paragraph
wp:heading

So kannst du Verspannungen und Faszienverklebungen im Brustbeinschildmuskel bei deinem Pferd lösen

/wp:heading
wp:paragraph

Mit der NeedleyRoll Faszien- und Massagerolle für Pferde lässt sich der gesamte Brustbeinschildmuskel bearbeiten. Beginne mit wenig bis gar keinem Druck und taste dich vorsichtig heran. Achte dabei genau auf die Reaktionen deines Pferdes, um herauszufinden, was ihm guttut. Bleibe achtsam und probiere verschiedene Druckstärken und Bewegungen aus, um Verspannungen  und Verklebungen sanft zu lösen und den Muskel zu entspannen.

/wp:paragraph
wp:buttons
wp:button
/wp:button
/wp:buttons
wp:html /
wp:woocommerce/all-products {"columns":3,"rows":3,"alignButtons":false,"contentVisibility":{"orderBy":true},"orderby":"date","layoutConfig":[["woocommerce/product-image",{"imageSizing":"thumbnail"}],["woocommerce/product-title"],["woocommerce/product-price"],["woocommerce/product-rating"],["woocommerce/product-button"]]}
/wp:woocommerce/all-products

Weiterlesen

Der Riemenmuskel beim Pferd (Musculus splenius capitis)
Der rautenförmige Muskel (M. rhomboideus) beim Pferd: Wichtige Funktionen und mögliche Probleme

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.